Kfz in Spanien anmelden-So zahlen Sie die Steuern richtig!

Kfz in Spanien anmelden: Wie die Steuern zahlen

Bevor Sie Ihr Fahrzeug in Spanien ummelden bzw. anmelden können, müssen Sie die entsprechenden Steuern zahlen.

Wie zahle ich die Kfz-Steuer und die Anmeldesteuer (Zulassungssteuer) in Spanien erfolgreich?

Welche Formalitäten sind dafür erforderlich und wie ermittle ich die Höhe der Anmeldesteuer richtig?

Diese entscheidenden Fragen werde ich hier ausführlich beantworten.

Ihr deutschsprachiger Berater hilft Ihnen gerne, die passsende Versicherung für Ihr Fahrzeug zu finden.

Axa Versicherungen

Wie zahle ich die Kfz-Steuer?

Die KFZ-Steuer fällt in den Aufgabenbereich der Gemeinde.

  • Name der Steuer: “Impuesto sobre Vehículos de Tracción Mecánica” (IVTM) oder “impuesto de circulación”
  • Zuständige Behörde: Gemeindeamt (“Ayuntamiento”), wo das Fahrzeug steuerlich registriert ist
  • erforderliche Unterlagen: NIF/NIE des Fahrzeuginhabers sowie “ficha técnica” der ITV

Die Kfz-Steuer ist jährlich im voraus zu zahlen und hat eine Gültigkeit vom 1.1. bis zum 31.12. Nach der ersten Zahlung kann diese per Lastschriftverfahren automatisch beglichen werden.

Welche Aspekte bei der Zahlung der Kraftfahrzeugsteuer in Spanien zu beachten sind, erfahren Sie ausführlich in meinem Fachbeitrag Wo, wann und wie Sie die Kfz-Steuer in Spanien zahlen?

Nach Einzahlung der Kfz-Steuer (bei der Bank oder der Gemeinde) erhalten Sie eine Zahlungsbestätigung , die Sie später als Nachweis (“Justificante del pago”) beim Provinz-Verkehrsamt vorlegen müssen.

Wie zahle ich die Anmeldesteuer (“Impuesto de Matriculación”) ?

Name der Steuer: “Impuesto Especial sobre Determinados Medios de Transporte” (kurz IEDMT).

Die erste endgültige Anmeldung bzw. Zulassung (“primera matriculación definitiva”) von neuen oder alten Kraftfahrzeugen in Spanien unterliegt der Anmeldesteuer (auch Zulassungsteuer genannt). Unter bestimmten Bedingungen können Sie von dieser Steuer befreit werden.

Siehe dazu meinen gesonderten Fachbeitrag Befreiung von der Anmeldesteuer in Spanien? Modelo 06

Die Anmeldesteuer ist eine Sondersteuer auf bestimmte Beförderungsmittel und richtet sich grundsätzlich nach der CO2-Emission Ihres Fahrzeuges. Ist die CO2-Emission unter 120 g/km bei PKWs oder unter 100 g/km bei Motorräder, dann fällt keine Steuer an.

Wie läuft das Verfahren für die Erklärung und Zahlung der Steuer ab?

Die Anmeldesteuer ist eine Steuer der Selbstveranlagung (“Autoliquidación”). Das heißt, Sie müssen die Höhe der Steuer selbst ermitteln und der Steuerbehörde erklären.

Die Erklärung der Steuerhöhe und die Zahlung der Steuer erfolgt im Allgemeinen durch die elektronische Präsentation des Formulars Modelo 576.
Die genannte Steuerbefreiung müssen Sie mittels Formular Modelo 06 beim Finanzamt persönlich erklären.

Die spanische Steuerverwaltung (AEAT) stellt privaten Steuerpflichtigen auch verschiedene personalisierte Servicestellen zur Verfügung, bei denen Sie nach vorheriger Terminvereinbarung das Formular 576 einreichen können. Zu diesem Zweck müssen Sie grundsätzlich zuvor die entsprechende Anmeldesteuer entrichtet haben und der Steuerbehörde die zugewiesene vollständige Referenznummer (NRC) für die Zahlung mitteilen. Doch manche Servicestellten helfen Ihnen auch bei der Steuerberechnung.

Wie ermittle ich die Höhe der Anmeldesteuer?

Erfüllen Sie nicht die Bedingungen für die Steuerbefreiung aufgrund der Übersiedlung nach Spanien, müssen Sie die Höhe der Steuer berechnen und einzahlen.

Der Steuerbetrag wird mittels Formular Modelo 576 ermittelt und einbezahlt.

Dafür brauchen Sie

A.) den Marktwert (Restwert) Ihres Fahrzeuges für die Bemessungsgrundlage der Steuer (“Base imponible” – BI) und

B.) den Steuersatz gemäß der CO2-Emission.

Die Höher der Steuer ergibt sich folglich aus dem Marktwert (Restwert) des Fahrzeuges und dessen CO2 Emission.

A.) Den Marktwert für die Steuerbemessungsgrundlage ermitteln:

Der Marktwert (“Valor der Mercado” – VM) des Fahrzeuges zum Zeitpunkt, wenn Sie die Erklärung machen, bildet die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Steuer.

Gebrauchtfahrzeug:

Bei Gebrauchtfahrzeugen ergibt sich dieser Marktwert (VM) aus dem mittleren Verkaufspreis am Markt nach Anwendung der Prozentsätze entsprechend den Nutzungsjahren.

Den mittleren Verkaufspreis Ihres Fahrzeuges für das Jahr 2025 finden Sie im Anhang I (“Anexo I”) und die Prozentsätze für die Nutzungsjahre im Anhang IV (“Anexo IV”) der Verordnung “Orden HAC/1484/2024, de 26 de diciembre”. Für jedes Kalenderjahr wird eine neue Verordnung erlassen.

Anhang IV:

NutzungsjahreProzentsätze
bis 1100
>1 – 2 84
>2 – 367
>3 – 456
>4 – 547
>5 – 639
>6 – 734
>7 – 828
>8 -924
>9 – 1019
>10 – 1117
>11 – 1213
>1210
Tabelle Nutzungsjahre und Prozentsätze

Der ermittelte Marktwert verringert sich dann um dem Anteil der indirekten Steuern.

Bei Gebrauchtfahrzeugen wird die Bemessungsgrundlage für die Steuer nach folgender Formel berechnet:

Bemessungsgrundlage für die Zulassungssteuer

BI (“Base Imponible”) = Steuerbemessungsgrundlage

VM (“Valor de Mercado”) = Mittlerer Verkaufspreis x % der Nutzung

Tipo IVA = Steuersatz der Mehrwehrsteuer, der zum Zeitpunkt der ersten Anmeldung in Spanien fällig gewesen wäre und zwar in dem Gebiet, wo man das Fahrzeug nun anmelden wird (z.B. 21% = 0,21)

Tipo IEDMT = Steuersatz der Sondersteuer, der zum Zeitpunkt der ersten Anmeldung in Spanien fällig gewesen wäre und zwar in dem Gebiet, wo man das Fahrzeug nun anmelden wird (z.B. 4,75 = 0,0475)

Tipos OTROS = Summe der anderen Steuersätze von indirekten Steuern, die im Verkaufspreis enthalten sind

Neufahrzeug:

Bei Neufahrzeugen ist der Preis laut Rechnung beim Erwerb des Fahrzeuges die Steuerbemessungsgrundlage (BI).

Bezüglich einer geeigneten Kfz-Versicherung für Ihr Fahrzeug lassen Sie sich am besten persönlich auf Deutsch jetzt hier beraten:

Axa
Anzeige
  • Fahrzeugversicherungen für alle Kraftfahrzeuge
  • Haftpflichtversicherungen (wie für Hunde, verpflichtend in ganz Spanien)
  • Versicherungen für Haus & Wohnung
  • Altersvorsorge & Existenz (wie Lebens- und Unfallsversicherung)

B.) Steuersätze gem. der CO2-Emission bestimmen:

Die Steuersätze gehen grundsätzlich von 0% bis höchstens 14,75% (Stand 2025). Sie differieren teilweise je nach autonomer Region.

PKWMotorradSteuersatz
CO2 – Emission120 g/km u. weniger100 g/km u. weniger0
121 bis 159 g/km101 bis 120 g/km4,75
160 bis 199 g/km121 bis 139 g/km9,75
200 g/km und mehr140 g/km und mehr14,75
Tabelle CO2-Emission und Steuersätze

Alles über die Steuersätze erfahren Sie im Artikel 70 des Gesetzes “Ley 38/1992, de 28 de diciembre, de IIEE”.

Der Ihrem Fahrzeug entsprechende Steuersatz ist dann auf die vorher ermittelte Bemessungsgrundlage (BI) anzuwenden.

BI (Marktwert) x CO2 Steuersatz = zu zahlende Anmeldesteuer (ohne Berücksichtigung von möglichen Steuerermäßigungen und Anrechnungen)

Dieser Betrag kann auch Null sein, dann fällt keine Steuer an.

Hinweis

Sie müssen aber in jedem Fall, auch wenn keine Steuerpflicht besteht und auch bei Steuerbefreiung, eine Erklärung gegenüber der Steuerbehörde abgeben.

Haben Sie noch Fragen?

Holen Sie sich jetzt eine Experten-Einschätzung zu Ihrer konkreten Situation:

Elektronische Erklärung der Anmeldesteuer mittels Modelo 576

Die Erklärung der Anmeldesteuer können Sie auf elektronischem Wege mittels Modelo 576 durchführen.

Damit Sie Zugang zu diesem Formular haben, brauchen Sie zuerst folgendes:

  • eine “Certificado electrónico”, “DNI electrónico” oder “Clave PIN” und

Modelo 576 elektronisch ausfüllen und Steuerbetrag ermitteln

Haben Sie nun eine elektronische Bestätigungsmöglichkeit und sind Sie steuerlich erfasst, dann können Sie das Modelo 576 (“Impuesto Especial sobre Determinados Medios de Transporte. Autoliquidación”) elektronisch ausfüllen und präsentieren.

Das Formular finden Sie auf der Sede Electrónica – Agencia Tributaria mit all den notwendigen Informationen und Hilfen zum Ausfüllen.

Verwaltung Modelo 576

Wenn nach dem Ausfüllen des Formulars, das Resultat der Erklärung eine positiver Betrag ist, dann müssen Sie etwas einzahlen (“a ingresar”).

Resultado a ingresar- Modelo 576

Zahlung der Anmeldesteuer und NRC erhalten

Sie müssen nun den ermittelten Steuerbetrag lt. der Erklärung einzahlen. Dann erhalten Sie die NRC (“Número de Referencia Completo”) als Zahlungsbestätigung.

Die NRC ist der Bestätigungscode der Zahlung, der von den kooperierenden Banken, die den Betrag einziehen, erstellt wird. Diese NRC brauchen Sie später für die abschließende Präsentation der Erklärung.

Hinweis

Sie benötigen für die Zahlungsabwicklung ein Konto bei einer spanischen Bank, die mit dem Zahlungssystem der AEAT zusammenarbeitet.

Die Zahlung der Anmeldesteuer (“Pago del impuesto de matriculación”) erfolgt ebenfalls elektronisch auf der selben Seite der Sede Electrónica, wo auch die Erklärung Modele 576 präsentiert wird. Dafür brauchen Sie eine “certificado electrónico” oder “DNI electrónico”. Haben Sie eine “Cl@ve PIN”  können Sie die Zahlung auf Seite “Pagar, aplazar y consultar” erledigen.

Der Inhaber der elektronischen Bestätigung muss auch der Inhaber des Bankkontos sein.

Die Zahlung kann per Lastschrift oder per Kredit- bzw. Debitkarte erfolgen.

Sie müssen für die Zahlung folgende Daten eingeben: Steuerjahr, Periode (0A), Art der Selbstveranlagung (A ingresar), NIF/NIE, Nachnahme, Einzahlungsbetrag, Bankdaten

Modelo 576 Daten akzeptieren

Bei erfolgreicher Durchführung der Zahlung wird durch die Bank die NRC generiert. Wenn alles korrekt ist, sehen Sie diesen Code auf dem Bildschirm.

Imprimir justificante y realizar presentación - Modelo 576

Auf dieser Seite haben Sie nun zwei Möglichkeiten:

  • Ausdrucken der Zahlungsbestätigung (“Imprimir Justificante de Pago”)
  • Durchführung der Erklärung (“Realizar Declaración”): mittels dieser Möglichkeit werden Sie mit der Webseite verbunden, um die Präsentation abzuschließen

Zahlung bei der Bank

Alternativ zur Zahlung auf der Webseite der AEAT, können Sie den Steuerbetrag auch persönlich bei Ihrer spanischen Bank (falls sie mit der AEAT kooperiert) einzahlen und dort den NRC erhalten. Verfügt die Bank über ein online Banking Service, besteht auch die Möglichkeit, die NRC über dessen Website zu beantragen.

Für die Zahlung via Bank brauchen Sie die selben Daten, wie für die elektronische Zahlung bei der Steuerbehörde (siehe oben). Es ist kein Formular notwendig.

Notieren Sie diesen NRC, um ihn danach in das Formular der Erklärung einzutragen.

Beenden der Präsentation der Erklärung

Um die elektronische Vorlage von Modelo 576 abzuschließen, tragen Sie die NRC in das Formular ein, markieren das Feld “Conforme” und klicken “Firmar y Enviar”.

Conforme - Firmar y enviar - Modelo 576

Nach erfolgreichem Abschluss der Präsentation erhalten Sie ein Antwortblatt mit einem elektronischen Code der Validierung, Datum und Zeit der Vorlage. Drucken Sie dieses Antwortblatt als Bestätigung der elektronischen Präsentation aus.

Sie brauchen diese Bestätigung der Erklärung Modelo 576 mit dem elektronischen Code später für die Durchführung der Kfz-Anmeldung beim zuständigen Provinz-Verkehrsamt (“Jefatura Provincial de Tráfico”).

Was muss ich machen, wenn der Steuerbetrag Null ist?

Wenn das Ergebnis der Berechnung der Anmeldesteuer Null ist (z.B. bei niedriger CO2-Emmission und Steuersatz 0%), sind Sie nicht steuerpflichtig. Sie müssen aber dennoch, wie oben erklärt, diesen Tatbestand elektronisch mittels Modelo 576 bei der Steuerbehörde (AEAT) erklären. Sie erhalten dann ebenfalls eine Bestätigung der Präsentation der Erklärung mit einem elektronischen Code der Validierung für das Provinz-Verkehrsamt.

Schlussfolgerung

Nachdem Sie erfolgreich die Kfz-Steuer und die Anmeldesteuer bezahlt haben, müssen Sie Ihr Fahrzeug beim zuständigen Provinz-Verkehrsamt (“Jefatura provincial de tráfico”) zum Verkehr zulassen.

Wie Sie Ihr Auto beim “Tráfico” anmelden und welche Unterlagen Sie dazu brauchen, erfahren Sie im 1.Teil meines Fachbeitrages Kfz in Spanien anmelden: Alles, was Sie brauchen?

Ferner können Sie darin nachlesen, welche Schritte noch für die Ummeldung Ihres Fahrzeuges erforderlich sind.

Sind Sie immer noch unsicher?

Sie brauchen mehr Klarheit und mehr Rechtssicherheit.

Sie wollen eine sachgerechte und verständliche Einschätzung Ihrer konkreten Situation.

Werden Sie Mitglied einer erlesenen Fachgruppe und bleiben Sie mit hilfreichen Fachbeiträgen am Laufenden

Eine kostenlose Infografik wartet auf Sie:

Das Aufenthaltsrecht in Spanien: 

Ein Überblick mit den wichtigsten Fakten

Sie können sich jederzeit über eine Link in meinem Newsletter formlos wieder abmelden. 

Teilen Sie diese Information jetzt mit Ihren Freunden:

War dieser Fachbeitrag hilfreich und verständlich für Sie?

Finden Sie die Zahlung der Anmeldesteuer in Spanien auch kompliziert? Ich freue mich auf Ihre Meinung.

Diese Fachbeiträge könnten Sie auch interessieren:

Rechtsgrundlagen

Ley 38/1992, de 28 de diciembre, de Impuestos Especiales. Titulo II

Orden EHA/3851/2007, de 26 de diciembre: Allgemeine Norm über Modelo 576 und 06

Orden EHA/1981/2005, de 21 de junio: Verfahren über die Präsentation von Modelo 576 und 06

25 Gedanken zu „Kfz in Spanien anmelden-So zahlen Sie die Steuern richtig!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen